Referenzen

Überzeugen Sie sich von unserem Know-how: Unsere Referenzen zeigen die Vielfalt unserer Leistungen und Services rund um den Globus.
Eigene Messen
denkmal Russland-Moskau (Moskau, alle zwei Jahre)
Die Fachmesse denkmal Russland-Moskau basiert auf dem Erfolgskonzept der Leipziger denkmal, Europas Leitmesse für Restaurierung und Denkmalschutz, und wird seit 2011 von der Leipziger Messe International veranstaltet. Die Messe für den russischen Markt angepasste Fachmesse für die Restaurierungsbranche verzeichnet seit ihrem Start einen Zuwachs in der Beteiligung von Ausstellern und Fachbesuchern. Rund 20 Prozent der Aussteller kommen aus Deutschland.
Mehr dazu: www.denkmal-moskau.de und www.denkmal-leipzig.de
Hinweis: Die Messe wird bis auf Weiteres ausgesetzt.
HPI - Heritage Preservation International
Die HPI - Heritage Preservation International wird seit 2017 in Kooperation mit unserem chinesischen Partner der Shanghai Jianwei Cultural Heritage Conservation Tech. veranstaltet. Die HPI deckt die Bereiche Denkmalpflege, Museumstechnik sowie Restaurierung und Sanierung von Gebäuden und Bauwerken sowie Kunst- und Kulturgütern ab. Mit stetigem Wachstum greift die HPI die steigende Nachfrage nach innovativen Techniken und internationalem Know-how im Bereich Denkmalpflege und Museen auf. 2019 organisierte die LMI hier erstmals auch einen deutschen Gemeinschaftsstand im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie (BMWi).
RFPO Russian Forum on Prosthetics & Orthotics (Moskau, alle zwei Jahre)
Seit 2017 veranstaltet die LMI das Russian Forum on Prosthethics & Orthotics (RFPO) in Moskau. Als einzige Plattform in Russland führt das RFPO alle Marktteilnehmer der Orthopädietechnik-Branche zusammen und die LMI hat damit die größte Weiterbildungsplattform für Orthopädietechniker, Orthopäden und Therapeuten in Russland etabliert. 2019 organisierte die LMI hier erstmals auch einen deutschen Gemeinschaftsstand im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
Mehr dazu: www.rf-po.com
Hinweis: Die Messe wird bis auf Weiteres ausgesetzt.
Kooperationen
ISPO Weltkongress (wechselnde Standorte, alle zwei Jahre)
2013 startete die Zusammenarbeit der Leipziger Messe Unternehmensgruppe mit der International Society for Prothetics and Orthotics (ISPO). Beim ISPO Weltkongress im indischen Hyderabad oblag der LMI die Betreuung der 106 Aussteller (24 Länder) und Organisation der Gemeinschaftsstände Deutschlands und der USA. Die Kooperation wurde 2015 in Lyon, 2017 in Kapstadt (Südafrika) und 2019 in Kobe (Japan) fortgesetzt. 2023 trifft sich die Branche in Guadalajara (Mexiko).
Mehr dazu: www.ispo-congress.com
China Beauty Expo
Mit der China Beauty Expo (CBE) in Schanghai (VR China) betreuen wir seit 2018 eine der größten und bedeutendsten Beauty Messen im asiatischen Raum als Kooperationspartner für deutsche Firmen. Bereits seit 2013 setzen wir die deutsche Beteiligung für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) auf der CBE um. Der Branchentreff ist ein fester Bestandteil des Messekalenders für die kommenden Jahre.
Gemeinschaftsstände für Bundesministerien (Bundesbeteiligungen)
Circa 50 Gemeinschaftsstände rund um den Globus realisiert die LMI jährlich im Auftrag verschiedener Partner. Allein für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz sowohl als auch für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft in einem Jahr über 30 Beteiligungen. Verschiedene Bundesländer wie Bayern, Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen vertrauen ebenfalls auf unsere Expertise. Die Branchen sind dabei so vielseitig, wie die internationalen Messeplätze. Hier einige ausgewählte Beispiele:
Gemeinschaftsstände für das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz
FIHAV (Havanna, Kuba, jährlich)
Seit über 20 Jahren ist die LMI für den Deutschen Gemeinschaftsstand auf der FIHAV in Havanna verantwortlich. Die Mehrbranchenmesse zieht jährlich um die 150.000 Besucher an und ist die mit Abstand wichtigste Messe in Kuba. Trotz der herausfordernden Umstände des Landes überzeugt der German Pavilion jährlich mit zahlreichen deutschen Teilnehmern, zeitweise mit über 50 deutschen Firmen.
BIO International (wechselnde Messeplätze, USA, jährlich)
Seit 23 Jahren organisiert die LMI fast durchgehend den Deutschen Gemeinschaftsstand auf der BIO International, die jährlich an wechselnden Veranstaltungsorten in den USA stattfindet. Die größte Biotechnolgiemesse ist seit jeher Bestandteil des LMI-Geschäfts. Zuletzt betreute die LMI über 30 Firmen auf dem German Pavilion.
ADIBF Book Fair (Abu Dhabi, Vereinigte Arabische Emirate)
Seit einigen Jahren ist die LMI in Folge für den Deutschen Gemeinschaftsstand auf der Abu Dhabi International Book Fair verantwortlich. 2022 überzeugt die LMI in enger Zusammenarbeit mit der Frankfurter Buchmesse mit einer herausragenden Organisation des Deutschen Gastlandauftritts auf der Veranstaltung. Dabei half vor allem die jahrelange Branchenexpertise im Bereich der internationalen Buchmessen. LMI zeichnete in der Vergangenheit bereits regelmäßig verantwortlich für verschiedene Buchmessen sowie die FIL in Mexiko, der BIBF in Peking oder die International Book Fair Istanbul, Türkei.
DenTech China (Shanghai, China)
Seit nahezu 10 Jahren organisiert die LMI den Deutschen Gemeinschaftsstand auf der DenTech in China, mit teilweise mehr als 50 Ausstellern. Die größte und älteste Zahnmedizinmesse ist nur eine von zahlreichen weltweiten Veranstaltungen der Branche, auf denen die LMI Deutsche Gemeinschaftsstände organisiert. In 2023 stehen neben der DenTech fünf weitere German Pavilions auf Zahnmedizinmessen im Programm, darunter in Brasilien, Südafrika oder den USA.
Gemeinschaftsstände für das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft
Agritech (Chisama, Sambia)
Die größte Landwirtschaftsausstellung in Sambia findet jährlich auf einem frisch gerodeten Maisfeld statt. Organisatorisch ist diese Veranstaltung damit eine besondere Herausforderung, denn hier muss eine komplette Infrastruktur für die deutschen Aussteller geschaffen werden: Standbau mit Zelt, Essensversorgung und Anschluss an Strom und Internet. Die LMI ist bereits seit 2016 für die erfolgreiche Umsetzung dieses besonderen Deutschen Gemeinschaftsstandes verantwortlich. In 2023 begleiten uns 16 Unternehmen hierher.
Gemeinschaftsstände von Bundesländern (Landesbeteiligungen)
JEC World (Paris, Frankreich)
Über viele Jahre realisiert die LMI im Auftrag der Wirtschaftsförderung Sachsen die sächsische Landespräsentation auf der JEC in Paris. Seit 2019 zeichnen wir zusätzlich für den hessischen Gemeinschaftsstand verantwortlich.
Bologna Children’s Book Fair (Bologna, Italien)
Seit 2017 ist die LMI jährlich für die Umsetzung der Bayerischen Landesbeteiligung auf Italiens größter Kinderbuchmesse zuständig. Der erfolgreiche Auftakt im ersten Jahr führte dazu, dass im Folgejahr parallel zur Firmenpräsentation eine Unternehmerreise für bayerische Illustratoren ins Programm aufgenommen wurde. LMI ist seitdem auch für die Umsetzung der Illustratorenreise zuständig.
Semicon West (San Francisco, USA, jährlich)
Die im Jahre 1971 gegründete Semicon West ist heute die weltweit bedeutendste Messe der Halbleiterindustrie und konzentriert sich auf die Schlüsseltrends und -themen der Mikroelektronik und Photovoltaik. LMI zeichnet hier seit 2006 für den Gemeinschaftsstand des Freistaat Sachsen mit bis zu über 20 Unternehmen verantwortlich.