
SADA
South African Dental & Oral Health Congress & Exhibition

Offizieller Deutscher Gemeinschaftsstand
27. bis 29. August 2021
Kapstadt, Südafrika
Messeprofil
Die Messe SADA wird vom südafrikanischen Dentalverband (South African Dental Association) veranstaltet und wechselt im Jahresrhytmus zwischen den Städten Johannesburg, Durban und Kapstadt.. Nach der Corona-bedingten Absage der Veranstaltung in 2020 findet sie diesmal in Kapstadt statt. Die Messe ist die wichtigste Plattform der Dental Industrie in Südafrika und wird vor allem von Händlern, Ausstattern und Entscheidern der Kliniken sowie Zahntechnikern aus Südafrika und angrenzender Länder gut besucht. In 2019 verzeichnete sie nach Angaben des Veranstalters insgesamt 1.134 Fachbesucher.
Parallel zur Messe findet mit dem SADA Dental & Oral Health Congress die größte Konferenz der Branche in Südafrika statt.
Weitere Informationen zum Event und zur Branche in Südafrika finden Sie unter www.sada.co.za
Informationen zu Region und Markt
Südafrika ist zentraler Hub für die gesamte Region des südlichen Afrikas und steht mit einem BIP von 358,8 Mrd. USD nach Nigeria mit großem Abstand auf Platz zwei der wichtigsten Volkswirtschaften des afrikanischen Kontinents (Quelle GTAI). Mit knapp 58 Mio Einwohnern und einer ständig wachsenden Mittelschicht ist das Land erstes Ziel für deutsche Firmen in den Subsahara-Ländern. Es verfügt über eine gut ausgebaute Infrastruktur, ist politisch und wirtschaftlich relativ stabil und weist ein funktionierendes Gesundheitswesen, gerade auch im Dentalbereich, auf.
Weiterführende Informationen zur aktuellen wirtschaftlichen Situation in Südafrika finden Sie in der folgenden pdf der GTAI sowie unter den folgenden Links:
GTAI Wirtschaftsdaten Mai 2020 Südafrika (PDF, 827,7 kB)
www.gtai.de/gtai-de/trade/weltkarte/afrika/suedafrika-118578
www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/suedafrika-node/wirtschaft/208402#content_4
Download
Die Anmeldeunterlagen für die offizielle deutsche Beteiligung an der SADA stehen Ihnen hier ab Frühjahr 2021 zum Download zur Verfügung.
Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit gern an Sabine Kramer-Scholz wenden: s.kramer-scholz@LM-international.com