
Horti ASIA und Agritechnica Asia

Offizieller Deutscher Gemeinschaftsstand

27. bis 29. Mai 2021
BITEC Bangkok International Trade & Exhibition Centre
Bangkok, Thailand
Messeprofil
Die Horti ASIA Bangkok ist die größte internationale Plattform für Gartenbau, Sonderkulturen- und Zierpflanzen im südostasiatischen Raum und wird unter anderem vom thailändischen Ministerium für Landwirtschaft und Genossenschaften (MOAC) und bekannten Organisationen wie der International Society for Horticultural Science (ISHS) unterstützt. Gezeigt werden Branchentrends, Innovationen, Technologien und einzigartige Lösungen der folgenden Bereiche:
- Pflanz- und Anbautechnologien
- Pflanzenschutz und Pflanzenpflege
- Gewächshaus, Gewächshausgeräte und Technologien
- Bearbeitung Obst und Gemüse
- Zucht, Saatgut und Saatgutverbesserung
- Lagerung, Transport, Kühlung, Verarbeitung, Verpackung
Die Messe findet gemeinsam mit der Agritechnica Asia statt und bietet über die Ausstellung hinaus ein umfangreiches Fachprogramm zu aktuellen Themen an. Experten aus den Bereichen Landwirtschaft und Landtechnik tauschen sich nicht nur zu den Schwerpunktthemen Getreide- und Maisanbau aus, sondern referieren auch zu lokalen Lösungen für den Reis-, Maniok- und Zuckerrohranbau. An der letzten Veranstaltung nahmen 300 Aussteller aus 29 Ländern, darunter 7 Länder-Pavillons, teil.
Mehr Informationen zur Veranstaltung entnehmen Sie bitte auch der folgenden Broschüre:
ASE 2018 Post Show Report (PDF, 5,9 MB)
Informationen zu Region und Markt
Unter den zehn südostasiatischen Mitgliedsstaaten der Association of Southern Asian Nations (ASEAN) mit einer Gesamtbevölkerung von 600 Millionen Einwohner nimmt Thailand eine Schlüsselrolle ein. Die Wirtschaft der Mitgliedsländer wächst stetig, Für Deutschland ist Thailand einer der wichtigsten politischen Partner in Südostasien. Auch in multilateralen Institutionen wie den Vereinten Nationen arbeiten beide Länder eng zusammen. Es wundert daher nicht, dass die bilateralen Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Ländern davon profitieren. Laut Auswärtigem Amt exportierte Deutschland in 2019 Waren im Wert von 5,02 Mrd. Euro nach Thailand und belegte damit in der thailändischen Importstatistik Rang 10. Der Wert der nach Deutschland exportierten Waren lag bei 6,02 Mrd. Euro. Über 600 deutsche Unternehmen sind in Thailand aktiv, auch die bis 2020 jährlich knapp 900.000 deutschen Touristen tragen zu den guten Beziehungen viel bei.
Die Mechanisierung der landwirtschaftlichen Betriebe in den asiatischen Ländern ist ein wichtiges Instrument zur Entwicklung der lokalen Landwirtschaft und einer modernen, nachhaltigen Pflanzen- und Lebensmittelproduktion. Thailand gilt hierbei als Drehscheibe für den Handel in der Region. Gute Chancen also für deutsche Unternehmen, die sich auf der Horti ASIA unter dem Label made in Germany präsentieren.
Aussteller können sich bereits jetzt auf der AGRITECHNICA ASIA digital & Horti ASIA digital präsentieren. Die Plattform soll ermöglichen, dass Aussteller mit neuen Kontakten aus der Region bereits jetzt einen Austausch beginnen können, der während der Messe in Bangkok intensiviert werden kann. Neben der Möglichkeit der Unternehmenspräsentation sowie des Netzwerkens bietet die AGRITECHNICA ASIA monatlich digital talks an. Die Basis-Teilnahme an diesem digitalen Format ist für Aussteller am German Pavilion kostenfrei möglich.
Quellen:
Download
Bitte wenden Sie sich bei Fragen und für weitere Informationen jederzeit gern an Oliver Seifert o.seifert@LM-international.com