BIO International Convention

Offizieller Deutscher Gemeinschaftsstand
14. bis 17. Juni 2021
Boston, USA
Messeprofil
Die BIO International Convention ist die größte Veranstaltung der Branche und wird seit 1993 an jährlich wechselnden Orten in den USA ausgerichtet. Sie bietet Networking-Möglichkeiten sowie Einblicke in aktuelle Entwicklungen und Innovationen auf diesem Gebiet. Die Ausstellung mit begleitendem Kongressprogramm ermöglicht einen exklusiven Zugang zu führenden Biotechnologie- und Pharmaunternehmen.
Nach Angaben des Veranstalters, der Biotechnology Innovation Organization, stellten auf der BIO 2018 über 1.800 Aussteller aus 51 Ländern aus. Sie vertraten alle Anwendungsgebiete der Biotechnologie, der Schwerpunkt lag aber eindeutig auf pharmazeutischen Anwendungen, Plattformtechnologien, Dienstleistungen, Biomanufacturing und industrieller Biotechnologie. Besucht wird die Veranstaltung u.a. von wichtigen politischen Entscheidungsträgern, Wissenschaftlern, CEOs sowie Consultants.
Informationen zu Region und Markt
Die Biotechnologie leistet einen wichtigen Beitrag für die Bereiche Ernährung, Landwirtschaft, Umweltschutz und Gesundheit. So ermöglichen biotechnologische Verfahren zum Beispiel eine nachhaltigere Industrieproduktion und die Entwicklung von Krebsmedikamenten und Impfstoffen gegen Tetanus und Grippe. Die Branche bietet Lösungen für die heutigen gesellschaftlichen Herausforderungen wie den Klimawandel, die Umweltverschmutzung oder die Nahrungsmittelknappheit.
Die USA sind weltweit Spitzenreiter auf dem Gebiet der Biotechnologie. Deutschland belegt mit 646 Biotechnologieunternehmen Platz 3 und verzeichnet eine Umsatzsteigerung um 11 % auf ca. 10,2 Milliarden Euro. San Diego gehört dabei zu den drei bedeutendsten Biotechnologiezentren der USA. Der Standort ist daher wie kein anderer für diese Messe geeignet.
Die Vereinigten Staaten von Amerika erwirtschaften rund ein Fünftel des jährlichen Welteinkommens. Als größte Wirtschaftsmacht bieten die USA also einen riesigen Markt für innovative Produkte und Technologien der Biotechnologie.
Download
Für Fragen und weitere Informationen wenden Sie sich jederzeit an Sabine Kramer-Scholz: s.kramer-scholz@LM-international.com