DenTech China
International Exhibition for the Dental Industry

Offizieller Deutscher Gemeinschaftsstand
27. bis 30. Oktober 2021
Shanghai World Expo Exhibition & Convention Center
Shanghai, VR China
Messeprofil
Die DenTech gehört zu den führenden Dentalmessen in China und ist mit ihrem Debüt im Jahr 1994 die älteste ihrer Art. Nach Angaben des Veranstalters kamen zur DenTech 2019 knapp 115.000 Besucher aus 88 verschiedenen Ländern und Regionen. 850 Aussteller aus 25 Ländern präsentierten ihre Produkte. Zu den Ausstellungsbereichen zählen unter anderem Dentalinstrumente, -medizintechnik und -ausstattung. In den begleitenden Fachforen und Seminaren findet ein reger Austausch zu den neusten Innovationen der Branche statt.
Weitere Zahlen, Fakten und Eindrücke zur Dentech 2019 entnehmen Sie bitte dem Postshow-Report DenTech 2019.
Trotz der weltweiten Covid-19-Pandemie wurde die DenTech 2020 in Shanghai durchgeführt und auch erfolgreich umgesetzt. Viele internationale Unternehmen ließen sich durch ihre Tochtergesellschaften oder Partner personell vertreten. So konnte auch die große deutsche Beteiligung realisiert werden. Laut Veranstalter waren kaum Flächeneinbußen zu verzeichnen (mehr als 50.000 qm belegt). Knapp 97.000 Fachbesucher fanden sich auf dem Messegelände ein, wobei internationale Besucher davon nur 1% ausmachten.
Informationen zu Region und Markt
Die Dentalindustrie gehört in China zu den bedeutendsten Wachstumsmärkten. Die Nachfrage nach Zahnärzten und modernster Zahntechnik ist riesig und lässt sich unter anderem auf die demographische Entwicklung des Landes zurückführen. Vor allem außerhalb der großen Ballungszentren liegt großes Entwicklungspotenzial.
Der schrittweise Übergang zu einer immer stärkeren marktwirtschaftlichen Orientierung hat große Wachstumskräfte in China freigesetzt. Die konsequente Wachstumspolitik hat eine Aufbruchsstimmung und damit Eigendynamik geschaffen, die angesichts der Größe Chinas und seines Aufholpotenzials noch lange anhalten dürften. Als viertgrößte Volkswirtschaft, drittgrößte Handelsnation und mit über 1.900 Mrd. USD den weltweit höchsten Devisenreserven ist China neben Japan entscheidende Wirtschaftsmacht in der Region.
Die Hafenstadt Shanghai ist wohl die bedeutendste Industriestadt Chinas. Neben der Textilherstellung sind unter anderem die Herstellung chemischer und pharmazeutischer Erzeugnisse, Fahrzeuge (vor allem Schiffe), Maschinen, Stahl, Papier und Druckereierzeugnisse die wichtigsten Produktionszweige.
Download
Die Anmeldeunterlagen stehen Ihnen hier im Frühjahr 2021 zum Download zur Verfügung.
Gern können Sie sich bei Fragen und Interesse am Deutschen Gemeinschaftsstand gern bei Frau Sabine Kramer-Scholz wenden: s.kramer-scholz@LM-international.com