
Africa Health

Offizieller Deutscher Gemeinschaftsstand
28. bis 30. Mai 2019
Gallagher Convention Centre
Midrand/Johannesburg, Südafrika
Messeprofil
Die Africa Health ist die größte Fachmesse für Medizintechnik und Gesundheitswesen des Kontinents und der wichtigste Branchentreff im afrikanischen Raum. 560 Aussteller aus 37 Ländern (darunter 16 Länderpavillons) trafen in diesem Jahr auf circa 10.200 nationale und internationale Besucher. Die Schwerpunkte liegen auf bildgebenden und diagnostischen Geräten, pharmazeutischen Produkten, chirurgischen Instrumenten, orthopädischen Produkten etc. Begleitet wird die Ausstellung von einem umfangreichen Vortragsprogramm zu aktuellen medizinischen Fachthemen.
Informationen zu Region und Markt
Das Gesundheitswesen Südafrikas ist verglichen mit den restlichen Ländern des Kontinents relativ modern. Dennoch ist es bei Weitem noch nicht ausgereift. 22 staatliche Einrichtungen versorgen 85 Prozent der Bevölkerung. Dem gegenüber sind im Land 120 bis 130 private Praxen tätig. Während es in staatlichen Krankenhäusern an moderner Ausrüstung und Personal fehlt, entspricht die medizinische Versorgung in Privatkliniken und Gesundheitszentren eher europäischen Standards. Hier wird Wert auf professionelles Personal und modernste Technik gelegt, um die Lebensqualität der Bewohner zu steigern.
Der südafrikanische Markt für Medizintechnik wächst nach GTAI-Angaben jährlich um 7 bis 8 Prozent. Etwa 90 Prozent aller Medizintechnikprodukte werden importiert. 2014 hat das Land Produkte im Wert von 148 Mio. Euro eingeführt. Davon entfielen über sieben Prozent auf Deutschland. Deutschen Herstellern medizinischer Geräte und Systeme bietet der Markt noch immer gute Chancen.
Download
Anmeldeunterlagen German Pavilion Africa Health 2019 Fläche (PDF, 396,9 kB)
Anmeldeunterlagen German Pavilion Africa Health 2019 Informationszentrum (PDF, 337,2 kB)
Für Fragen können Sie sich jederzeit gern an Oliver Seifert wenden: o.seifert@LM-international.com